THE NEXT WAVE – Zeitenwende im Direct Selling 

In den nächsten zehn Jahren dürfte die Direct-Selling-Branche vor dem größten Umbruch und den größten Herausforderungen stehen, die es jemals gab. 

  • Generationen Y und Z bestimmen Zukunft im Network
  • Das Internet hat die Welt verändert
  • Social-Media-Plattformen sind Kontaktbörse für Vertrieb
  • Millionen Mikro-Influencer auf der Suche nach Produkten
  • Hightech-Online-Tools werden Voraussetzung
  • Neue Vergütungspläne werden den alten Breakawy ablösen
  • Das Broadcast-Studio wird das Präsenz-Event ablösen
  • Network-Unternehmen werden zum Hightech-Full-Service-Dienstleister

»» Jetzt hier DIGITAL MAGAZINE kostenlos lesen

Venedig! Was Sie schon immer über Gondeln wissen wollten

Eine romanische Gondelfahrt gehört für die meisten Touristen – vor allem, wenn es sich um verliebte Paare handelt – zu einem Venedigbesuch dazu. Venedigs Gondolieri sind eine Attraktion, denn sie prägen das Stadtbild. Allerdings sind sie nicht nur buchbar, um Sehenswürdigkeiten abzufahren, sondern sie sind auch Dienstleister, die Reisende oder Anwohner durch die Kanäle bringen oder Waren transportieren. Eine Vielzahl an Bauten sind in Venedig ausschließlich über den Wasserweg erreichbar, da sie an einem Kanal liegen.

Was Sie schon ­immer über Gondeln wissen wollten

Historie
Die Gondolieri sind stolz auf ihren Beruf und ihre Gondeln. Im
16. Jahrhundert war die Gondel das vorrangigste Fortbewegungsmittel auf Venedigs Wasserstraßen: 10.000 waren damals in Betrieb, heute sind es noch rund 500.

Preise für die Gondelfahrt
In die erstbeste Gondel einzusteigen, sollte gut überlegt sein, denn es gilt einiges über die Preisgestaltung zu wissen. Der Preis pro Gondel liegt bei 100 EUR (für maximal fünf Personen). Fahrten, die günstiger angeboten werden, beziehen sich auf den Preis pro Person (!). Die Preise sind nicht verhandelbar, sie werden in Venedig offiziell festgelegt.

Gondolieri
Mit viel Geschick durchqueren die Gondolieri die Kanäle und müssen den Kopf einziehen, wenn sie unter einer niedrigen Brücke hindurchfahren. Kommerziell eine Gondel in Venedig zu betreiben, ist nicht ganz so einfach, da eine offizielle Lizenz benötigt wird. Lizenzen sind in ihrer Anzahl begrenzt und sie können nur geerbt oder von einem Besitzer abgekauft werden.

Gondeln kosten 25.000 Euro
Rund 500 Stunden benötigt der Bau einer Gondel, die von einheimischen Handwerkern handgefertigt wird. Der Preis für eine mittlere Gondel liegt bei durchschnittlich 25.000 Euro. Während Gondeln früher bunt waren, sind sie heute schwarz lackiert und verziert.

Originalbericht lesen

Aktuelle News: