Die eXp World Holdings, Inc. (NASDAQ: EXPI) erzielte im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz in Höhe von 2,0835 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022 in Höhe von 342,3 Millionen US-Dollar oder 14,1 Prozent entspricht. Verantwortlich für den Einbruch dürfte das anhaltend hohe Zinsniveau in den USA sein, das Immobilienfinanzierungen extrem verteuert.
Umsatz eXp 1. Halbjahr 2023
Umsatz | 2023 | 2022 | +/- | +/-% |
Nordamerikanische Immobilien | 2.056,50 | 2.405,90 | -349,40 | -14,52 |
Internationale Immobilien | 22,7 | 16,0 | 6,70 | 41,88 |
Verbela | 4,0 | 3,9 | 0,10 | 2,56 |
Andere verbundene Dienstleister | 2,7 | 1,9 | 0,80 | 42,11 |
Segmenteleminierungen | -2,4 | -1,9 | -0,50 | 26,32 |
Konsolidierter Umsatz | 2.083,5 | 2.425,8 | -342,30 | -14,11 |
Minus 14,5 Prozent in Nordamerika
Nahezu das komplette Halbjahresminus der Holding entfällt auf Nordamerika beziehungsweise die Tochtergesellschaft eXp Realty. Zwar ist der Konzern bereits in 24 Ländern rund um den Globus präsent, doch macht das internationale Immobiliengeschäft gerade einmal nur 1 Prozent des Gesamtvolumens aus, sodass die dortige Steigerung des Umsatzes um 41,9 Prozent das Gesamtergebnis kaum beeinflusst.
Metaverse als weiteres Geschäftsfeld
Bereits seit 2012 engagiert sich eXp Holdings zudem auf dem Sektor virtueller Realitäten. Die auch im eigenen Haus genutzten Lösungen der Tochter Virbela erfordern kein VR-Headset und konnten bereits Global Player wie Johnson & Johnson oder Fujitsu überzeugen.