THE NEXT WAVE – Zeitenwende im Direct Selling 

In den nächsten zehn Jahren dürfte die Direct-Selling-Branche vor dem größten Umbruch und den größten Herausforderungen stehen, die es jemals gab. 

  • Generationen Y und Z bestimmen Zukunft im Network
  • Das Internet hat die Welt verändert
  • Social-Media-Plattformen sind Kontaktbörse für Vertrieb
  • Millionen Mikro-Influencer auf der Suche nach Produkten
  • Hightech-Online-Tools werden Voraussetzung
  • Neue Vergütungspläne werden den alten Breakawy ablösen
  • Das Broadcast-Studio wird das Präsenz-Event ablösen
  • Network-Unternehmen werden zum Hightech-Full-Service-Dienstleister

»» Jetzt hier DIGITAL MAGAZINE kostenlos lesen

Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) feiert Woche des Direktvertriebs 

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) feiert auch in diesem Jahr wieder die Woche des Direktvertriebs. Die Aktion wird rund um den Gründungstag des Verbands, den 31. Mai, stattfinden und den Fokus auf die Vertriebspartnerinnen und -partner legen. Unter dem Motto #WirsindDirektvertrieb wird die Woche des Direktvertriebs vom 31. Mai bis 07. Juni 2023 begangen.

Die Vertriebspartnerinnen und -partner stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktion, denn sie sind der ausschlaggebende Grund für den Erfolg jedes Direktvertriebsunternehmens. Sie sind es, die die qualitativ hochwertigen Produkte persönlich erklären und dafür sorgen, dass der Funke auch auf viele begeisterte Kundinnen und Kunden überspringt.

Direct Selling Magazine I BDD Umsatzgrafik 2023
Bundesverband Direktvertrieb Deutschland BDD | Umsatzgrafik 2023

Die Branche ist mit einem Umsatz von über 19 Milliarden Euro ein stabiler Wirtschaftszweig in Deutschland, dessen Erfolg maßgeblich durch den Einsatz der Vertriebspartnerinnen und -partner erreicht wird. Einige von ihnen werden im Rahmen der diesjährigen Verbandsaktion auf der BDD-Webseite vorgestellt. Außerdem kommen sie über den LinkedIn- und Twitter-Account des Bundesverbands Direktvertrieb in Verbindung mit dem #WirsindDirektvertrieb zu Wort, indem sie beschreiben, warum sie so gerne Teil der Direktvertriebsfamilie sind. Flexibilität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind nur zwei von vielen Gründen.

„Wir wollen mit der Woche des Direktvertriebs die Gesichter derjenigen zeigen, die unserer Branche zum Erfolg verhelfen. Unsere Vertriebspartnerinnen und -partner sind die Botschafter der Direktvertriebsunternehmen und bieten auf der Kundenseite einen erheblichen Mehrwert: Durch ihren Einsatz bringen sie die Produkte zu den Menschen nach Hause und Verbraucherinnen und Verbraucher können sich umfassend vor dem Kauf informieren“, so Elke Kopp, Vorstandsvorsitzende des Verbands.

Für den Direktvertrieb sind in Deutschland über 900.000 Vertriebspartnerinnen und -partner aktiv.

 

Direktvertrieb Deutschland Anzahl VP 2022
Direktvertrieb Deutschland Anzahl VP 2022

Die Aktion soll zudem die Bedeutung der Branche in der deutschen Wirtschaft verdeutlichen und die Gemeinschaft des Direktvertriebs unterstreichen. Für den Direktvertrieb sind in Deutschland über 900.000 Vertriebspartnerinnen und -partner aktiv.

 

Über den Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. Seit über 55 Jahren setzt sich der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) für die Interessen der Direktvertriebsunternehmen des privaten Konsumgüter- und Dienstleistungsbereichs ein. Die BDD-Mitglieder haben sich zur Einhaltung von Verhaltensstandards verpflichtet, die für ein faires Miteinander im Direktvertrieb sorgen. Im BDD sind über 50 Unternehmen organisiert, die ganz unterschiedliche Produkte bzw. Dienstleistungen verkaufen. Dazu gehören z. B. Haushaltswaren, Reinigungsmittel, Bauelemente, Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik- und Schönheitsartikel, Schmuck, Heimtiernahrung sowie Energiedienstleistungen.   

Aktuelle News: