Inzwischen insgesamt bereits zehn Jahre selbstständig startete Sonja Hackner, geborene Bauer, im Dezember 2022 ihren eigenen Kosmetikvertrieb ‚By Sonja Bauer‘. Schon während ihrer ersten Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation wusste die aktuell 39-Jährige, dass sie mehr will.
Kritik von außen als Ansporn
„Dass ich mit 17 Jahren alleinerziehende Mutter einer Tochter wurde, konnte nichts daran ändern“, betont die Selfmade-Unternehmerin. „Wie wahrscheinlich fast alle jungen Frauen in solch einer Situation durfte ich mir einiges an düsteren Prophezeiungen meine Zukunft betreffend anhören. Nennenswertes Einkommen, Fehlanzeige! Doch lag mir die Opferrolle noch nie und so nahm ich Kritik von außen und alle sonstigen Herausforderungen als Ansporn, mich nicht von meinem Weg abbringen zu lassen.“
Kombination aus natürlich und praktisch
Ein wichtiger Teil dieses Weges war die Bereitschaft der Alleinerziehenden, sich weiterzubilden: „Ich studierte Ernährungs- und Psychologische Beratung und arbeitete anschließend sechs Jahre in diesem Beruf. Dabei wurde mir der Zusammenhang von Schönheit, Psychologie und Selbstwahrnehmung klar. Als Natur- und Tierfreundin suchte ich nach einer Synthese aus natürlich und praktisch, die ein Gefühl von „umhüllen“ und „sein“ vermittelt. Mein erstes Projekt, die Entwicklung einer Handcreme, schloss ich 2022 ab.“
Ein zweiter Unternehmenssitz in den USA
Heute steht eine komplette Linie aus Kosmetik und drei Parfums. „Innerhalb der nächsten zwölf Monate will ich europaweit mindestens 30 B2B-Partner haben, die meine Produkte voller Begeisterung in ihren eigenen Shops und Online vermarkten“, blickt die Powerfrau nach vorn. „Meine Vision ist ein zweiter Unternehmenssitz in den USA, der die zahlreichen dortigen B2B-Partner betreut. Dass ich heute da bin, wo ich bin, verdanke ich auch Menschen, die mich auf meinem Weg dorthin versagen sehen wollten, weil ich an ihnen gewachsen bin.“
Bleiben Sie sich und Ihren Werten treu
Dabei kennt sie auch andere Zeiten. „Früher musste ich mir fünfmal überlegen, ob ich essen gehe. So konnte ich meiner Tochter vorleben, mit wenig auszukommen und unser Plus an Wohlstand als nicht selbstverständlich zu sehen“, zieht Sonja Hackner ihr persönliches Fazit. „Frauen, die mehr vom Leben wollen, rate ich, sich nicht in Schubladen stecken zu lassen. Beseitigen Sie innere Mauern und trauen Sie sich, ins Risiko zu gehen. Bleiben Sie sich und Ihren Werten treu! Tatsächlich zählt nur, was Ihnen wichtig ist! Lieber etwas machen und Fehler riskieren, als gar nichts zu tun! Der Trick ist, sich nach oben zu scheitern.“