In einer Pressemitteilung vom 22. Oktober 2024 gab die Tupperware Brands Corporation (OTC Pink: TUPBQ), bekannt, dass es eine Grundsatzvereinbarung mit einer Gruppe seiner Kreditgeber, darunter Stonehill Capital Management Partners und Alden Global Capital, getroffen hat. Aus Tupperware wird demnach „The New Tupperware Company“, die als Start-up neu positioniert werden soll. Dies könnte auch massive Konsequenzen für die Tupperware Deutschland GmbH haben. Kommt auch hier der Insolvenzantrag?
Schluss mit Schulden und veraltetem Betriebsmodell
Nach Jahren des Kampfes mit einer überschuldeten Bilanz und einem veralteten Betriebsmodell würde die Transaktion einen neuen Tag für die Kultmarke bedeuten, heißt es in der Pressemeldung, in der das Eingeständnis mitschwingt, die „Tupperparty“ sei ein Auslaufmodell. Die Transaktion soll als privater Verkauf des gesamten geistigen Eigentums, das zur Entwicklung und Vermarktung der Marke Tupperware und der Produkte erforderlich ist, sowie der Betriebsmittel in den USA und anderen ausländischen Tochtergesellschaften strukturiert werden.
Goldman setzt auf Multi-Channel-Strategie
Der Vorstand von Tupperware hat im Oktober 2023 Laurie Ann Goldman als CEO eingestellt, um die Markteinführungsstrategie des Unternehmens für seine unabhängigen Verkaufsberater, Einzelhändler und Verbraucher neu zu erfinden und ein erstklassiges Führungsteam aufzubauen.
„Tupperware gilt als Erfinder des Party-Verkaufsmodells und hat auslaufsichere Lebensmittelkonservierungsprodukte berühmt gemacht. Im vergangenen Jahr haben wir eine neue Strategie und einen neuen Betriebsansatz entwickelt. Digital und technologieorientiert steht an erster Stelle“, so Goldman. „Wir haben enorme Fortschritte gemacht und freuen uns, dass diese Gruppe zukunftsorientierter Investoren unsere Vision teilt und mit uns zusammenarbeiten wird, um zu wachsen.“
Es ist vorgesehen, dass The New Tupperware Company mit einer Start-up-Mentalität und einer agilen Methodik in dynamischen Phasen neu aufgebaut wird. Der Fokus liegt zunächst auf globalen Kernmärkten wie den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, China, Korea, Indien und Malaysia, danach soll das neue Unternehmen europäische und weitere asiatische Märkte erschließen.
Mit seinem umfangreichen Portfolio preisgekrönter, innovativer Produkte, die die Verbraucher lieben und denen sie vertrauen, wird das neue Unternehmen weiterhin Unternehmertum und einen nachhaltigeren Lebensstil unterstützen. Kunden können Tupperware-Produkte weiterhin über unabhängige Tupperware-Verkaufsberater, Tupperware-E-Commerce-Websites und Einzelhandelspartner in den globalen Kernmärkten erwerben.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem talentierten Führungsteam von Tupperware, um die Zukunftsstrategie für diese Kultmarke umzusetzen“, sagte ein Vertreter der Lender Group.
Mit der Ankündigung der geplanten Transaktion werden Märkte außerhalb der globalen Kernmärkte mit hohen Verbindlichkeiten operativ abgebaut. Goldman: „Die Abwicklung von Unternehmensteilen wird eine schwierige, aber notwendige Entscheidung sein, um die Zukunft der Marke Tupperware zu sichern. Ich möchte all den wunderbaren Menschen danken, die immer ein Teil der Tupperware-Familie sein werden. Veränderungen und Umbrüche sind eine Herausforderung, aber manchmal auch notwendig, um voranzukommen.“
Transaktion soll bis Ende Oktober 2024 abgeschlossen werden
Die Transaktion soll bis Ende Oktober 2024 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Genehmigung durch das US-Konkursgericht für den Bezirk Delaware und anderer üblicher Abschlussbedingungen. Nach Abschluss wird The New Tupperware Company in Privatbesitz sein und von der Lender Group unterstützt.
Kirkland & Ellis LLP fungiert als Rechtsberater für Tupperware, Moelis & Company LLC fungiert als Investmentbanker des Unternehmens und Alvarez & Marsal fungiert als Finanz- und Restrukturierungsberater des Unternehmens. Dechert LLP fungiert als Rechtsberater der Kreditgebergruppe und Ankura als Restrukturierungsberater der Kreditgebergruppe.
- Aktuelle Daily-Hot-News
- Aktuelle Financial News
- Background-Infos zu Unternehmen
- Background-Infos zur Branche
- Hot-News über Ihr Unternehmen
- Geld verdienen als Affiliate-Marketer
- Make-Money-Geschäftsideen
- Neue Start-up´s am Markt
- Neue Unternehmen am Markt
- Marketing-Tools für Networker
- Company-Check
- Karriere-Check für Networker
- Einkommens-Check für Networker
- Lektionen | A-Z - Basics für Networker
- Lektionen | Geschäftstart im Network
- Lektionen | Geschäftspartner gewinnen
- Lektionen | Teambuilding
- Lektionen | Geschäftsaufbau
- Lektionen | Schnellstart im Network
- Lektionen | Success
- Lektionen | Persönlichkeitsentwicklung
- Lektionen | Social-Media-Marketing
- Insiderwissen zum Thema Network-Marketing
- Checklisten | Diagramme | Sonderdrucke
- ALERT | Aktuelle Warnmeldungen
- ALERT | Führungskräfte - Wechsel