THE NEXT WAVE – Zeitenwende im Direct Selling 

In den nächsten zehn Jahren dürfte die Direct-Selling-Branche vor dem größten Umbruch und den größten Herausforderungen stehen, die es jemals gab. 

  • Generationen Y und Z bestimmen Zukunft im Network
  • Das Internet hat die Welt verändert
  • Social-Media-Plattformen sind Kontaktbörse für Vertrieb
  • Millionen Mikro-Influencer auf der Suche nach Produkten
  • Hightech-Online-Tools werden Voraussetzung
  • Neue Vergütungspläne werden den alten Breakawy ablösen
  • Das Broadcast-Studio wird das Präsenz-Event ablösen
  • Network-Unternehmen werden zum Hightech-Full-Service-Dienstleister

»» Jetzt hier DIGITAL MAGAZINE kostenlos lesen

Umsatz von Medifast bricht im Q1 2021 um 16,4 Prozent auf  349 Millionen US-Dollar ein

Ein Umsatzminus von 68,6 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2023 musste Medifast aus Baltimore im Vergleich mit dem ersten Quartal 2022 hinnehmen. Gleich um 16,4 Prozent sanken die Verkäufe der Health- & Wellness-Community, OPTAVIA® von 417,6 Millionen auf 349 Millionen US-Dollar, was auch einem Rückgang der aktiven OPTAVIA Coaches geschuldet ist.

Weniger aktive Coaches und geringerer Durchschnittsumsatz

Waren im Vergleichszeitraum 2022 noch 63.900 unabhängige Coaches für das Unternehmen tätig, ging diese Zahl um 5.200 (8,1 Prozent) auf 58.700 zurück. Ebenso fiel der durchschnittliche Umsatz pro aktivem OPTAVIA Coach von 6.536 um 591 (9 Prozent) auf 5.945 US-Dollar. Auch der Nettogewinn ging von 41,8 Millionen auf 40 Millionen zurück, was einem Minus von 4,3 Prozent entspricht. Trotz dieser durchweg niedrigeren Zahlen sprach Medifast Chairman & Chief Executive Officer Dan Chard von übertroffenen Erwartungen.

1,65 US-Dollar Quartalsdividende pro Aktie

Man befinde sich inmitten eines Anpassungsprozesses an eine sich ändernde Dynamik des Geschäftsumfelds. Im Fokus habe man nachhaltiges und langfristiges Wachstum, welches durch eine Reihe von Initiativen angeschoben werden soll. Neben gesteigerter Kundenakquise soll der adressierbare Markt erweitert werden, indem man auf neue demografische Gruppen, Regionen und an das Kerngeschäft angrenzende Kategorien abzielt. Abschließend kündigte das Unternehmen eine Bardividende von 1,65 US-Dollar pro Aktie für die ersten drei Kalendermonate an, die sich bei rund 10,9 Millionen Stammaktien auf 18 Millionen US-Dollar summiert.

Aktuelle News: