THE NEXT WAVE – Zeitenwende im Direct Selling 

In den nächsten zehn Jahren dürfte die Direct-Selling-Branche vor dem größten Umbruch und den größten Herausforderungen stehen, die es jemals gab. 

  • Generationen Y und Z bestimmen Zukunft im Network
  • Das Internet hat die Welt verändert
  • Social-Media-Plattformen sind Kontaktbörse für Vertrieb
  • Millionen Mikro-Influencer auf der Suche nach Produkten
  • Hightech-Online-Tools werden Voraussetzung
  • Neue Vergütungspläne werden den alten Breakawy ablösen
  • Das Broadcast-Studio wird das Präsenz-Event ablösen
  • Network-Unternehmen werden zum Hightech-Full-Service-Dienstleister

»» Jetzt hier DIGITAL MAGAZINE kostenlos lesen

Tricia Stitzel ist als CEO von Tupperware zurückgetreten

Mitte November 2019 ist Tricia Stitzel überraschend als CEO von Tupperware zurückgetreten. Als Interims Chief Executive Officer wurde Chris O’Leary vom Verwaltungsrat ernannt. Mit der Suche nach einem neuen CEO, der diese Position dauerhaft besetzt, wurde das Personalberatungsunternehmen Heidrick & Struggles beauftragt.

Über 1 Million Dollar Grundgehalt für O’Leary

Mit Chris O’Leary wurde ein Manager engagiert, der über 37 Jahre Erfahrung in der Konsumgüterindustrie in Führungspositionen innehatte.

O’Leary war als Executive Vice President und Chief Operating Officer von General Mills, Inc., International tätig. Zuvor arbeitete er 16 Jahre lang bei PepsiCo, Inc., wo er zahlreiche Funktionen innehatte, zuletzt als Chief Executive Officer und President.

Weiterhin ist Chris O’Leary derzeit Partner bei Twin Ridge Capital Management, einer privaten Investmentfirma. Das jährliche Grundsalär für O’Leary beträgt 1 Million Dollar und beinhaltet die Option weiterer Zusatzboni.

Absurd hohe Abfindung für Stitzel

Tricia Stitzel, die seit Mai 2018 CEO der Tupperware Brands ist und Rick Goings nach 26 Jahren Dienstzeit in dieser Position ablöste, erhält eine Abfindung in Höhe von 1.983.279 USD, zahlbar in Raten über achtundzwanzig Monate.

Weiterhin erhält sie eine Kfz-Zulage in Höhe von 30.000 USD, zahlbar in Raten über vierundzwanzig Monate und die Möglichkeit, einen Jahresbonus für 2019 auf der Grundlage der tatsächlichen Leistung zu verdienen.

Die Trennungsvereinbarung mit Stitzel enthält Bestimmungen zum Wettbewerbsverbot und zahlreiche Vertraulichkeitsklauseln.

Artikel jetzt auf Ihren Social-Media-Profilen teilen und Traffic generieren

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Aktuelle News:

Ihre Meinung interessiert uns! Jetzt Fan auf Facebook werden und Berichte kommentieren, liken, teilen!