Mary-Kay-Nachhaltigkeitsbericht-2023

Mary Kay präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2023

Facebook
WhatsApp
LinkedIn
Telegram
Email

Im Zentrum der Nachhaltigkeitsbemühungen von Mary Kay stehen drei Säulen: Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsnachhaltigkeit. Für das Unternehmen besteht Nachhaltigkeit nicht nur darin, den CO₂-Fußabdruck zu verringern oder zu recyceln; es geht darum, ein Geschäftsmodell zu schaffen, das jeden Einzelnen, insbesondere Frauen, wertschätzt und fördert, das soziale Wohlergehen stärkt und ein wirtschaftliches Wachstum sicherstellt, das allen zugutekommt.

Mary Kay ist Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC). Die Unternehmensinitiativen sowie externe Programme und Partnerschaften sind auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) ausgerichtet.

Nachhaltigkeit bei Mary Kay

Wirtschaftliches

Mary Kay Nachhaltigkeit im weitesten Sinne – einschließlich Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsaspekten – hat tiefe Wurzeln in der Geschichte von Mary Kay und ist von Anfang an ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Am 13. September 1963 öffnete Mary Kay die Türen eines kleinen Ladens in Dallas und präsentierte stolz ihre Linie von neun Schönheitsprodukten. Im Ergebnis entstand eine ikonische unternehmerische Erfolgsgeschichte, die an Universitäten auf der ganzen Welt analysiert wurde und Erwähnung fand.

Mary Kay Charitable Foundation

In den USA wurde die Mary Kay Charitable Foundation® gegründet, um die Forschung zur Beendigung von Krebserkrankungen bei Frauen zu unterstützen – ein Anliegen, das Mary Kay Ash am Herzen lag, und ab 2000, um häusliche Gewalt zu beenden.

Mary Kay Women’s Small Business Fund

Mary Kay China gründet den Mary Kay Women’s Small Business Fund in Zusammenarbeit mit der All-China Women’s Federation (ACWF), der zinslose, einjährige Kredite anbietet, um erwerbslosen und benachteiligten Frauen zu helfen, ihre eigenen kleinen Unternehmen zu gründen. Der Fonds ist auch heute noch aktiv.

Frauen im Kongress

Vertreter von Mary Kay und unabhängige Schönheitsberaterinnen setzen sich im Kongress und in den Staatslegislativen für Themen wie Versicherungsschutz für Mammografien, die Verlängerung des Gesetzes gegen Gewalt gegen Frauen und das Bewusstsein und die Prävention von Gewalt gegen Kinder ein.

Auszeichnung unter 100 besten Unternehmen in den USA

Zum zweiten Mal werden die 100 besten Unternehmen, für die man in Amerika arbeiten kann, anerkannt, wobei Mary Kay als eines der 10 besten Unternehmen für Frauen ausgezeichnet wird.

Ein Lippenstift kann

Mit der Einführung von Pink Changing Lives®, dem globalen Empowerment-Programm von Mary Kay, wird ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf bestimmter Produkte an gemeinnützige Organisationen gespendet, die das Leben von Frauen bereichern.

Pionierarbeit bei nachfüllbarem Make-up

Mary Kay führt das nachfüllbare Kompaktgehäuse ein. Die Nachfrage ist so groß, dass das Unternehmen ein Bestelllimit pro unabhängiger Schönheitsberaterin (IBC) setzt.

Wasser- und Landkonservierung

Eine tiefe Partnerschaft mit The Nature Conservancy wird eingegangen, um globale Anstrengungen zur Wasser- und Landkonservierung zu unterstützen.

Recycling von Verschlüssen und Hüllen

Mary Kay startet das Recycling-Programm Pink Doing Green® mit der Arbor Day Foundation. Bis Ende 2012 werden 400.000 Bäume gepflanzt. 

60 Jahre Mary Kay

Mary Kay feiert das 60. Jubiläum und wird von Euromonitor International zur Nummer 1 der Direktvertriebsmarken für Hautpflege und Farbkosmetik ernannt.

Frauenquote bei Mary Kay

  • 63 % der globalen Belegschaft sind Frauen
  • 54 % des Führungsteams sind Frauen
  • 63 % des F&E-Teams sind Frauen
  • 51 % der Führungspositionen in den 10 wichtigsten Märkten sind von Frauen besetzt

Umweltnachhaltigkeit

Seit 2008 arbeitet Mary Kay mit der Arbor Day Foundation zusammen, um Aufforstungsprojekte weltweit zu unterstützen. Bis heute hat Mary Kay mehr als 30 Aufforstungsprojekte in neun Ländern abgeschlossen und über 1,4 Millionen Bäume gepflanzt.

Gesunde Ozeane, gesunder Planet

Mary Kay arbeitet seit 36 Jahren mit The Nature Conservancy (TNC) zusammen, um den Erhalt der Ozeane und das Bewusstsein für Korallenriffe weltweit zu fördern. Fast 50 % der Korallenriffe der Erde sind verloren gegangen. Mary Kay unterstützt die Arbeit von TNC, um eine globale Netzwerkarbeit widerstandsfähiger Riffsysteme zu identifizieren, zu schützen und zu erweitern.

Produktverantwortung

Mary Kay ist der Produktverantwortung verpflichtet und berücksichtigt die Umweltbelastung eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg. 2023 trat Mary Kay der Global Shea Alliance (GSA) bei, um Initiativen zur Verbesserung des wirtschaftlichen Wohlergehens von Shea-Sammlerinnen und -Verarbeiterinnen zu unterstützen und gleichzeitig degradierte Parklandschaften in Westafrika wiederherzustellen.

Wasserbewirtschaftung bei Mary Kay

Wasser, eine fundamentale und kostbare Ressource, steht im Zentrum der Nachhaltigkeit und ist entscheidend für den Produktionsprozess von Mary Kay. Als globaler Nachhaltigkeitsbefürworter verpflichtet sich das Unternehmen, den Wasserverbrauch in seinen Produktionsstätten weltweit zu reduzieren.

Wassereinsparung

  • 100.000 Galonen werden monatlich eingespart
  • 572.000 Galonen werden jährlich eingespart
  • 100.000+ Ozean- und Feuchtgebiets-Schutzprojekte unterstützt durch Mary Kay

Globale Ausrichtung

Mary Kay ist Unterzeichner von zwei wichtigen Initiativen, die sich mit globalen Wasserherausforderungen durch unternehmerische Wasserbewirtschaftung befassen: das CEO Water Mandate und die Prinzipien des nachhaltigen Ozeans des Global Compact der Vereinten Nationen.

Durch die Partnerschaft mit The Nature Conservancy unterstützt Mary Kay die Initiative „Super Reefs“, die widerstandsfähige Korallenriffe identifiziert, schützt und ausbaut. Die Geschäftsführerin von Mary Kay Portugal, Sandra Silva, wurde eingeladen, auf dem 10. Weltgipfel der Ozeane in Lissabon zu sprechen.

Waldbewirtschaftung bei Mary Kay

Mary Kay feierte den Internationalen Tag der Wälder, indem sie ihre Zertifizierung durch den Forest Stewardship Council (FSC®) hervorhob.

Nachhaltige Verpackung bei Mary Kay

Mary Kay gibt besonderen Wert auf die Umweltauswirkungen eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg. Das Unternehmen fordert sich selbst heraus, nachhaltige Praktiken in die Geschäftstätigkeit zu integrieren, sei es durch Produktentwicklung, Design, verantwortungsvolle Beschaffung oder die Verwendung umweltfreundlicher Kunststoffe.

Mary Kay tritt der Global Shea Alliance bei

Im Jahr 2023 trat Mary Kay der Global Shea Alliance (GSA) bei, einer gemeinnützigen Industrievereinigung, die Strategien entwickelt und umsetzt, die eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Shea-Industrie weltweit vorantreiben.

Pink changing lives

Wenn Frauen vorankommen, profitieren alle. Im Jahr 2019 schloss sich Mary Kay mit sechs UN-Organisationen zusammen, um den Women’s Entrepreneurship Accelerator (WEA) zu gründen, eine bahnbrechende Partnerschaft mit dem Ziel, Hindernisse für das Unternehmertum von Frauen zu beseitigen.

Sidebar I – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar small – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar II – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar II – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar IV – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar V – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar VI – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

JETZT MITMACHEN und GESICHT ZEIGEN!

Wir wollen den besten, interessantesten und schönsten Geschichten aus dem Direktvertrieb und Network ein Gesicht geben