THE NEXT WAVE – Zeitenwende im Direct Selling 

In den nächsten zehn Jahren dürfte die Direct-Selling-Branche vor dem größten Umbruch und den größten Herausforderungen stehen, die es jemals gab. 

  • Generationen Y und Z bestimmen Zukunft im Network
  • Das Internet hat die Welt verändert
  • Social-Media-Plattformen sind Kontaktbörse für Vertrieb
  • Millionen Mikro-Influencer auf der Suche nach Produkten
  • Hightech-Online-Tools werden Voraussetzung
  • Neue Vergütungspläne werden den alten Breakawy ablösen
  • Das Broadcast-Studio wird das Präsenz-Event ablösen
  • Network-Unternehmen werden zum Hightech-Full-Service-Dienstleister

»» Jetzt hier DIGITAL MAGAZINE kostenlos lesen

Kompromissloser Sound für Calls, Konferenzen & Podcast-Profis mit dem NT1 von Rode

Mit dem NT1 verfügt der 1990 im australischen Sydney gegründete Herstellerbetrieb hochwertiger Studiomikrofone Rode über ein für alle ­regelmäßigen und qualitätsbewussten Podcaster interessantes Kondensatormikrofon. Wer als Entrepreneur, Networker, Online-Marketer, Homeworker oder Direct-Seller hochwertige Podcasts produzieren will, tritt mit dem schon für unter 200 Euro erhältlichen Rode NT1 klanglich auf gleichem Level wie die Profis aus Funk und Fernsehen auf.

Wer sich zusätzlich als Anwender registrieren lässt, profitiert von einer zehnjährigen Herstellergarantie.

Fast so lang wie diese Sondergarantie ist das mit einer ein Zoll großen Membran versehene Kondensatormikrofon schon auf dem Markt. Den vielen positiven Online-Rezensionen zufolge erfreut es sich bei seinen Anwendern großer Beliebtheit.

Die mitgelieferte Spinne verfügt als elastische Halterung über einen abnehmbaren Popschutz und das Eigenrauschen ist mit lediglich 4,5 dBA extrem gering. Dies prädestiniert das NT1 für Aufnahmen von Sprache, Gesang und Geräuschen. Für höchstmögliche Qualität sorgen ein Übertragungsbereich von 20 bis 20.000 Hz und ein Grenzschalldruckpegel von 132 dB.

Around Business I RØDE NT1 SM6
Around Business I RØDE NT1 SM6

Ein schwarzes Metallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug, ein Staubschutzbeutel und das sechs Meter lange XLR-Kabel machen das Rode NT1 Kit zu einem robusten Partner für die Arbeit im Studio. Die Ein-Zoll-Membrankapsel wurde in Rycote Miniatur-Lyre gelagert, damit Vibrationen möglichst nicht mit aufgenommen werden. Aufgrund des großen Übertragungsbereichs sind alle Anwendungen möglich, die weder Dämpfungsschalter noch Trittschallfilter erfordern.

Die richtige Einsprechrichtung erkennt man an dem seitlich angebrachten goldenen Punkt. Wer beispielsweise die Atmosphäre des Raums aufnehmen oder übertragen will, kann es auch als Overhead aufstellen. Zur Produktion von Podcasts im Homeoffice lässt sich das NT1 auch über ein handelsübliches USB-Audiointerface mit Phantomspeisung für Kondensatormikrofone an den PC oder Laptop angeschlossen werden. (FW)

Originalbericht in Ausgabe 01-2023 lesen

Aktuelle News: