THE NEXT WAVE – Zeitenwende im Direct Selling 

In den nächsten zehn Jahren dürfte die Direct-Selling-Branche vor dem größten Umbruch und den größten Herausforderungen stehen, die es jemals gab. 

  • Generationen Y und Z bestimmen Zukunft im Network
  • Das Internet hat die Welt verändert
  • Social-Media-Plattformen sind Kontaktbörse für Vertrieb
  • Millionen Mikro-Influencer auf der Suche nach Produkten
  • Hightech-Online-Tools werden Voraussetzung
  • Neue Vergütungspläne werden den alten Breakawy ablösen
  • Das Broadcast-Studio wird das Präsenz-Event ablösen
  • Network-Unternehmen werden zum Hightech-Full-Service-Dienstleister

»» Jetzt hier DIGITAL MAGAZINE kostenlos lesen

Gibt es den Da Vinci-Code wirklich?

„Der Da Vinci Code – Sakrileg“ ist eine Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Dan Brown aus dem Jahr 2006 mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Mitten in der Nacht wird im Pariser Louvre der Museumsdirektor tot aufgefunden. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung des vitruvianischen Mannes von Leonardo Da Vinci angeordnet ist, ist der erste grausige Hinweis in einer Reihe aus mysteriösen Codes und Symbolen. Film und Fiktion oder Fakten?

Gibt es den Da Vinci-Code wirklich?

Hat der Maler geheime Botschaften in seinen Bildern versteckt? Seit Jahrzehnten analysieren Wissenschaftler, Kunsthistoriker und sogar Mediziner die Werke Da Vincis, um Motive und Schriftzeichen zu deuten. Sogar eine Dokumentation („Der Da Vinci-Code entschlüsselt“) nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch die Kunstgeschichte. Die Antwort auf all die Fragen könnte wohl nur einer geben: Da Vinci selbst.

Mona Lisa fast eine Milliarde Dollar wert

Eine Kopie des weltberühmten Mona-Lisa-Gemäldes von Leonardo Da Vinci wurde im vergangenen Jahr in Paris für fast drei Millionen Euro versteigert. Wenn eine Nachahmung schon so viel wert ist, wie viel kostet dann das Original aus dem Jahr 1503 selbst? Die Mona Lisa gilt als unbezahlbar und hat keinen festgelegten Preis, allerdings kann dieser anhand ihres Versicherungswertes ungefähr geschätzt werden. Unter Berücksichtigung der Inflation wird das berühmte Öl-Gemälde 2022 mit einer Summe von 843 Millionen Dollar und somit mit fast einer Milliarde Dollar beziffert.

Originalbericht in Ausgabe 08-2022 lesen

Aktuelle News: