THE NEXT WAVE – Zeitenwende im Direct Selling 

In den nächsten zehn Jahren dürfte die Direct-Selling-Branche vor dem größten Umbruch und den größten Herausforderungen stehen, die es jemals gab. 

  • Generationen Y und Z bestimmen Zukunft im Network
  • Das Internet hat die Welt verändert
  • Social-Media-Plattformen sind Kontaktbörse für Vertrieb
  • Millionen Mikro-Influencer auf der Suche nach Produkten
  • Hightech-Online-Tools werden Voraussetzung
  • Neue Vergütungspläne werden den alten Breakawy ablösen
  • Das Broadcast-Studio wird das Präsenz-Event ablösen
  • Network-Unternehmen werden zum Hightech-Full-Service-Dienstleister

»» Jetzt hier DIGITAL MAGAZINE kostenlos lesen

Astragalus-Wurzeln (Huang Qi) gehören in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zu den Top-Heilpflanzen

Astragalus (Astragalus membranaceus) zählt in der Traditionellen Chinesischen Medizin mit zu den bekanntesten Heilpflanzen. Die Astragalus-Wurzeln (Huang Qi) gelten als Top-Heilpflanzen, denn Astragalus wirkt sich in vielerlei Hinsicht äußerst positiv auf die Gesundheit des Menschen aus. Der Anwendungsbereich ist auch hierzulande groß.

Seit Jahrhunderten bewährt

Astragalus hat sich seit Jahrhunderten bewährt. So verabreichen chinesische Ärzte die Heilpflanze unter anderem Patienten mit Herzschwäche und kombinieren gern auch mit Ginseng, Engelwurz und Süßholz. Doch Astragalus kann mehr, als die Herzgesundheit zu fördern. Der TCM-Pflanze werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben und so wirkt sie sich nachhaltig auf das Immunsystem aus, fördert die Wundheilung, schützt und stärkt Leber und Nieren, kann zu hohe Fettwerte reduzieren und bietet einen Nervenschutz. Bei Diabetes und sogar in der Krebstherapie kommt Astragalus zum Einsatz.

Astragalus-Wurzeln
Astragalus-Wurzeln

Besondere Eigenschaften und Herkunft

Ursprünglich stammt Astragalus aus China, Korea und der Mongolei. Verarbeitet und genutzt wird die Wurzel der Pflanze und diese gibt es als Pulver, Tinktur (Extrakt), aber auch als Tee. Die medizinisch interessanten Wirkstoffe in diesem Naturprodukt sind die Astragalane und Astraglucane aus der Gruppe der Polysaccharide, Astragaloside und Isoastragaloside aus der Gruppe der Triterpen-Saponine. Da Astragalus rein pflanzlich ist, sind kaum Nebenwirkungen bekannt. (sto.)

Wirkung im Überblick:

  • wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus (modulierend)
  • kann überschießende Immunreaktionen normalisieren 
  • wirksam bei Allergien (vor allem bei Heuschnupfen)
  • phytotherapeutischer Ausgleich bei Diabetes 
  • schützt und stärkt die Leber und die Nieren
  • gut erprobt bei Erkältung, wiederkehrenden Infekten 
  • bremst Entzündungen, unterstützt die Wundheilung 
  • bietet Unterstützung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

 

Aktuelle News: