Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD), zieht für das Geschäftsjahr 2019 eine positive Bilanz. Die Anzahl der Direktvertriebsunternehmen, die im Verband organisiert sind, befindet sich auf einem historischen Rekordhoch und konnte sich in den letzten sieben Jahren von 30 auf 60 Mitgliedsunternehmen verdoppeln.
Neun neue Mitgliedsunternehmen in 2019
In 2019 konnten laut Angaben des Bundesverbandes Direktvertrieb Deutschland mit Bücherparty, livinflow, Vorwerk Temial, Seven Sundays, USANA, EWE DIREKT, AEG, The Tasty Table und RINGANA neun neue Mitglieder dazugewonnen werden.
Für Jochen Acker, BDD-Vorstandsvorsitzender, ist dies vor allem ein Zeichen für die hohe Attraktivität der Dienstleistungen, die der Branchenverband seinen Mitgliedern anbietet: „Einen wichtigen Anteil daran hatte die erfolgreiche politische Interessenvertretung. Die Mindestbeiträge für die gesetzliche Krankenkasse wurden Anfang des Jahres für Selbstständige mehr als halbiert. Dies erleichtert nebenberuflich tätigen Vertriebspartnern den Übergang zur Vollerwerbstätigkeit.“
BDD-Geschäftsführer Jochen Clausnitzer ergänzt: „Zudem erfreuen sich die Gremiensitzungen immer größerer Beliebtheit. Wir haben in diesem Jahr zudem die AG MICE (Meetings, Incentives, Conventions & Events) gegründet, in der sich die Veranstaltungsmanager der Mitgliedsunternehmen bei zwei Treffen bereits rege austauschten.“
Im Mittelpunkt des diesjährigen Direktvertriebskongresses im Oktober stand das Thema Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer sagten auf dem Branchentreffen die Pflanzung von 56.000 Bäumen zu. Auf dem gut besuchten Kongress vergab Prof. Dr. Florian Kraus, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des BDD, erstmals den BDD-Wissenschaftsaward an drei junge Preisträger. Zudem stellte Prof. Dr. Kraus die siebte Marktstudie der Universität Mannheim mit dem Titel „Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland 2019“ vor.
IHK Darmstadt wird mit BDD Online-Praxislehrgang anbieten
Ein starker Verband braucht starke Partner: In diesem Jahr konnte der BDD neun empfohlene Kooperationspartner hinzugewinnen. In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Teilnehmer am Kooperationspartnerprogramm verdreifacht. 44 Kooperationspartner unterstützen den BDD auch im neuen Jahr.
Im nächsten Jahr bleibt es spannend: Gemeinsam mit der IHK Darmstadt wird der BDD den Online-Praxislehrgang „Berater/in im Direktvertrieb“ anbieten. Wer diesen Lehrgang erfolgreich abschließt, kann für die BDD-Mitgliedsunternehmen zukünftig mit IHK-Zertifikat und viel Praxiswissen als selbstständiger Vertriebspartner tätig sein.
Artikel jetzt auf Ihren Social-Media-Profilen teilen und Traffic generieren
Aktuelle News:
Jesper Nielsenerzielt im ersten Geschäftsjahr 2020 Umsatz in Höhe von 3,5 Millionen Euro
Das perfekte Porträt für das Self Branding
Beauty- und Personal Care-Markt in USA boomt
Manuel Leitner qualifiziert sich zum ersten 3-Stern-Manager der Fúmée Perfume & Cosmetics GmbH
Ashish Khan wechselt von Estée Lauder zu Amway
L‘Oréal kauft sich in Social-Selling-Softwareschmiede Replika Software ein
Die bekanntesten MLM-Network Marketing und Direktvertriebsfirmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Kosten für das Homeoffice steuerlich absetzen
US-Unternehmen WorldVentures meldet Insolvenzverfahren nach Chapter 11 an
Pampered Chef eröffnet französischen Markt
Aktienkurs von Zinzino steigt um 440,69 Prozent
Unterbewusstsein: die unsichtbare Macht
youtiful GmbH erhöht Stammkapital auf 141.157,- Euro
Die Pro-Aqua International GmbH ist seit 20 Jahren erfolgreich im Direktvertrieb tätig
Thorsten Müller – Lifepharm Executive Vice President Europe im Executive Talk
Ihre Meinung interessiert uns! Jetzt Fan auf Facebook werden und Berichte kommentieren, liken, teilen!