US-Präsident Trump stellt die Welt mit seiner Zollpolitik momentan auf den Kopf und manch ein US-Unternehmen dürfte in den kommenden Monaten turbulenten Entwicklungen entgegensehen. PM-International wurde von der aktuellen Entscheidung bezüglich der US-Zölle kaum getroffen, stellt das Unternehmen aus Speyer klar. PM betont, dass die USA derzeit nur einen kleinen einstelligen Anteil am Gesamtumsatz ausmachen, sodass keine wesentlichen Auswirkungen erwartet werden. Durch das Logistikzentrum und das starke Netzwerk in Europa bleibt PM-International flexibel und unabhängig, heißt es.
Wie immer gut vorbereitet
Diese strategische Ausrichtung unterstützt das Wachstum und festigt die Handelsbeziehungen in Regionen wie Südamerika, Mexiko und Kanada, wo Direktlieferungen aus Europa erfolgen. Um die US-Kunden und -Partner zu unterstützen, wurden bereits Investitionen in die interne Fertigung der FitLine-Produkte getätigt – in Premiumqualität und gemäß GMP-Standards. Das Ziel ist, auch unter den aktuellen Bedingungen weiterhin erfolgreich und zukunftsorientiert zu agieren.
PM-International investiert 22 Millionen Dollar in die US-Infrastruktur und will 400 bis 500 neue Arbeitsplätze schaffen.
PM-International baut seine Präsenz in den USA mit einer neuen, hochmodernen Anlage in Florida aus. Das Unternehmen, welches auf Platz 6 der aktuellen „DSN Global 100“-Rangliste der weltweit umsatzstärksten Unternehmen seiner Branche liegt, setzt hiermit einen weiteren Meilenstein in seiner globalen Expansionsstrategie. Der Schritt ist notwendig, um die stetig steigende Zahl an Kunden und Vertriebspartnern in Nord- und Südamerika zu unterstützen.