Federal-Trade-Commission-IYOVIA

1,2 Milliarden US-Dollar eingesammelt! FTC und Generalstaatsanwalt gehen gegen IYOVIA – vormals IM Mastery Academy – vor

Facebook
WhatsApp
LinkedIn
Telegram
Email

Am 1. Mai 2025 gaben die Federal Trade Commission (FTC) und der Generalstaatsanwalt des Bundesstaats Nevada bekannt, dass sie gegen das Unternehmen IYOVIA, vormals bekannt als IM Mastery Academy, iMarketsLive und IM Academy, rechtlich vorgehen. Der Vorwurf: Verbrauchertäuschung und ein betrügerisches Schulungs- und Multi-Level-Marketing-System, mit dem laut Klageschrift über 1,2 Milliarden US-Dollar seit 2018 eingesammelt wurden. Erste Vertuschungsmechanismen scheinen in Gang gesetzt worden zu sein, und einige Führungskräfte mit Sitz in den USA, die sich an der Spitze der Pyramide befanden, sollen bereits begonnen haben, hinterlassene Spuren auf Social-Media-Accounts zu löschen. 

IYOVIA stellt Betrieb ein

Das Unternehmen gab in einer Meldung bekannt,das es seinen Betrieb offiziell einstellen wird. Am Freitag, dem 23. Mai 2025, sollen alle Funktionen auf allen Websites, Apps und Subdomains deaktiviert und auf eine Landing-Page mit Informationen und einem Link zur E-Mail für Fragen oder Bedenken umgeleitet werden. Das Unternehmen erklärte: „Als Teil unseres Engagements für einen geordneten und transparenten Abwicklungsprozess stellen wir sicher, dass alle relevanten Angelegenheiten verantwortungsvoll behandelt werden.“

 

Kernaussagen der Klageschrift

  • Das Unternehmen habe unbegründete oder falsche Versprechungen über Einkommensmöglichkeiten gemacht, um Kunden zum Kauf von Schulungen zu Finanzthemen zu bewegen.

  • Die gleichen Versprechungen wurden genutzt, um weitere Teilnehmer für das MLM-System (Multi-Level-Marketing) zu rekrutieren.

  • Zielgruppe waren besonders junge Menschen, z. B. durch gezielte Werbung auf Social-Media-Kanälen von Hochschulen.

  • Schulungen wurden zu Preisen von bis zu 400 US-Dollar pro Monat verkauft.

  • Die angeblichen „Trainer“ oder „Mentoren“ verfügten in der Regel über keinerlei Qualifikationen, keine Trading-Historie und keine Zertifizierungen.

 

Belege für Täuschung laut FTC

  • Das Unternehmen führte keine Aufzeichnungen über den Erfolg seiner Kunden.

  • 60 % der Kunden kündigen innerhalb eines Monats, 90 % innerhalb von sechs Monaten.

  • Nur wenige Teilnehmer verdienen Geld mit dem MLM-Modell – die meisten machen Verluste.

 

Hauptverantwortliche und Führungskräfte

Die FTC nennt in ihrer Klage namentlich:

  • Chris Terry (Mitgründer)

  • Isis Terry (Mitgründerin)

  • Jason Brown (Führungskraft / Top-Vertrieb)

  • Alex Morton (Führungskraft / Top-Vertrieb)

  • Matthew Rosa (Führungskraft / Top-Vertrieb)

  • Brandon Boyd (Führungskraft / Top-Vertrieb)

Diese Personen werden beschuldigt, gegen folgende Gesetze verstoßen zu haben:

  • FTC Act

  • Telemarketing Sales Rule

  • Restore Online Shoppers’ Confidence Act

  • Gesetze des Bundesstaates Nevada

 

Gerichtsverfahren

  • Die Klage wurde beim Bundesgericht von Nevada eingereicht.

  • Die FTC hat einstimmig (3:0) entschieden, die Klage einzureichen.

  • Es handelt sich um eine sogenannte “Reason to Believe”-Klage, bei der die Kommission der Meinung ist, dass ein Gesetzesverstoß vorliegt und ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht.

Die Vorgehensweise des Unternehmens weist klassische Merkmale eines Pyramidensystems auf:

  • Vertrieb von Produkten/Dienstleistungen ist nachrangig gegenüber der Rekrutierung neuer Teilnehmer.

  • Einkommensversprechen sind realitätsfern und basieren auf irreführender Werbung.

  • Es liegt eine systematische Ausbeutung von jungen, oft finanziell unerfahrenen Menschen vor.

Originalquelle: FTC-Pressemitteilung vom 1. Mai 2025

Warnsystem der FTC: consumer.ftc.gov

Zeitleiste der Aktivitäten von IM Mastery Academy (IML)

Basierend auf öffentlich verfügbaren Quellen und den Informationen aus der FTC-Klage:

JahrEreignis
2013Gründung von iMarketsLive (IML) durch Chris Terry in den USA. Fokus auf Forex-Schulungen und Network-Marketing.
2016–2017Rasches Wachstum durch aggressive Social-Media-Werbung, insbesondere auf Instagram und YouTube. Rekrutierung junger Menschen und Studenten. Erste Kritik wegen überzogener Einkommensversprechen.
2018FTC-Zeitrahmen beginnt: Laut Klage sollen seit diesem Jahr über 1,2 Mrd. USD von Verbrauchern eingenommen worden sein.
2019Umbenennung in IM Mastery Academy. Erweiterung der Produktpalette um Kryptowährungen, e-Commerce und Aktienhandel.
2020Start der Produkte „GoLIVE“ (Live-Trading-Sessions) und „HFX“ (High Frequency Trading). Starker Fokus auf das „Lifestyle-Versprechen“ (Arbeiten am Strand, Luxusleben, etc.).
2021Berichte über hohe Abbrecherquoten innerhalb der ersten Monate mehren sich. Erste YouTube-Analysen und Influencer kritisieren öffentlich die Struktur als Pyramidensystem.
2022Verstärkte Expansion in Europa, Afrika und Südamerika. Fokus auf Social-Media-Rekrutierung in Ländern wie Spanien, Deutschland, Frankreich, Brasilien, Nigeria.
2023Zahlreiche YouTube-Whistleblower-Videos über fehlende Lizenzen und betrügerische Strukturen. Auch Medienberichte häufen sich.
2024Umbenennung zu IYOVIA – offenbar ein Versuch, sich vom angeschlagenen IML-Ruf zu lösen.
Mai 2025Klage der FTC und des Generalstaatsanwalts von Nevada wegen Verbrauchertäuschung, irreführender Werbung und Gesetzesverstößen. Namentliche Nennung der Hauptverantwortlichen.

 

Sidebar I – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar small – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar II – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar II – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar IV – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar V – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

Sidebar VI – Hier können Sie eine Anzeige platzieren

JETZT MITMACHEN und GESICHT ZEIGEN!

Wir wollen den besten, interessantesten und schönsten Geschichten aus dem Direktvertrieb und Network ein Gesicht geben